Einsatzbeginn | Titel / Ort | |
22.06.2020 | Häuslicher Rauchmelder / Burgstraße | |
Bericht | Ein ausgelöster Rauchwarnmelder hatte eine Bewohnerin eines mehrgeschossigen
Wohngebäudes dazu veranlasst die Feuerwehr zu alarmieren.
Bei der Kontrolle der betroffenen Wohnung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Da keine Gefahr bestand, wurde die Wohnung im Anschluss an die Mieterin übergeben.
|
|
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen 1 (ELW 1), Hilfeleistungsloeschfahrzeug (HLF 20), Drehleiter mit Korb (DLK 23/12), Tankloeschfahrzeug (TLF 24/50) | |
BeteiligteEinheiten | ||
Ausrückestärke | 13 Feuerwehrangehörige | |
Bilder | Zu diesem Einsatz existieren keine Bilder |
Dieser Einsatz wurde 172 mal aufgerufen.